Mit dem neuen CX-30 schließt Mazda die Lücke zwischen CX-3 und CX-5. Der neue, kompakte Crossover glänzt mit modernster Motortechnik, dem Skyactive-X Triebwerk, das man getrost als Kreuzung aus Otto- und Dieselmotor interpretieren kann. Arbeitet er doch ähnlich wie ein Diesel, weil das Kraftstoff-Luft-Gemisch teilweise über die Kompression gezündet wird.
Bisher hat noch jede neue Golf-Generation teils wegweisende Fortschritte mitgebracht. Auch der Golf 8 bietet in Zeiten zunehmender Elektromobilität als klassisches Verbrenner-Auto eine Menge Neues: Vorne schmalere Leuchteinheiten (LED-Beleuchtung macht’s möglich) und eine breitere, stämmigere Erscheinung sind die wichtigsten äußerlichen Merkmale. Innen sind die Innovationen grundsätzlicher und umfassender: Digital-Cockpit, erheblich weniger Schalter, viele Funktionen über Touchscreen steuerbar, Infotainmentsysteme mit fest verbauter SIM-Karte, ständige Online-Verfügbarkeit, Vernetzung, Car2X-Technologie, eine große Palette komfortabler Fahrassistenten und intelligenter Sicherheitssysteme – der Golf ist endgültig im Digitalzeitalter angekommen und wird zur „digitalen Ikone“.