Honda e steht bei JB CarConcept für Testfahrten jetzt bereit

Honda e steht bei JB CarConcept für Testfahrten jetzt bereit

Entwickelt wurde der erste vollelektrische Honda konsequent für den Einsatz im urbanen Umfeld. Neueste Technologien, ein minimalistisches Design und multifunktionale Beleuchtungseinheiten verleihen dem Honda e eine besonders auffällige Erscheinung. Weitere Merkmale:

  • Länge: nur 3,92 m mit 4 Türen und kastenartiger Silhouette
  • Leergewicht: 1.514 kg
  • Elektromotor mit 100 kW (136 PS) und 315 Nm Drehmoment,
  • Wassergekühlte Batterie mit 35,5 kWh, serienmäßiger Schnellladefähigkeit (CCS2-Stecker und bis zu 220 km Reichweite,
  • Hinterradantrieb

Weitere interessante Details sind das digitale Armaturenbrett mit 5 Displays über die gesamte Fahrzeugbreite, Kamera basierte Seitenspiegel und das One-Pedal-Driving (Fahren mit nur 1 Pedal).

„Eine tolle Elektrokiste“ titelte die ADAC Motorwelt. Und mit dem Red Dot Design Award 2020 hat der Honda e eine renommierte Auszeichnung bereits errungen. Welchen Prüfungen und Vergleichsfahrten wollen Sie ihn unterziehen? Wir beschaffen Ihnen vergleichbare Elektro- und Verbrenner-Autos wie Mini Electric, Opel Corsa-e und Peugeot e-208. Nach Ihren Vorgaben sorgen wir dafür, dass die Wagen in Motorisierung, Ausstattung, Farbe etc. zu Ihrem Projekt passen.

Wollen Sie den Honda e einsetzen? Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf oder rufen Sie an: +49 (0) 2129 / 33 19 732 oder +49 (0) 173 / 57 38 388. Wir beschaffen Vergleichsfahrzeuge, präparieren sie nach Ihren Wünschen und transportieren sie dorthin, wo immer sie eingesetzt werden sollen.

Polestar 2 aus dem Hause Volvo jetzt bei uns verfügbar

Polestar 2 aus dem Hause Volvo jetzt bei uns verfügbar

Der rein elektrische „Hatchback“ der Volvo-Tochter Polestar steht bei JB CarConcept ab sofort als Test- und Vergleichsfahrzeug bereit. Beim Design – innen wie außen – ist die Verwandtschaft zu Volvo-Modellen unverkennbar. Von der Positionierung im Markt ist der Polestar 2 ein unmittelbarer Konkurrent zum Tesla Model 3.

Technische Merkmale und Eckdaten des bei JB CarConcept buchbaren Polestar 2:

  • Karosserie-Basis ist die aus dem Volvo XC-40 bekannte Plattform,
  • Länge: 4,60 m, Breite: 1,86 m, Gewicht: 2.120 Kg,
  • zwei Synchron-Elektromotoren (das Model 3 ist mit je einem Asynchron- und Synchronmotor ausgestattet),
  • Leistung 300 kW (408 PS), Drehmoment: 660 Nm, Batterie: 78 kWh, WLTP-Reichweite: ca. 470 km,
  • Allradantrieb, variabel gesteuert von 100% Kraft auf Vorderachse bis 30% vorne, 70% hinten,
  • Ladeleistung: je nach angefahrener Ladesäule bis 150 kW möglich,
  • elektrische Heckklappe, vegane Innenausstattung und Anhängerkupplung,
  • Performance Paket mit Brembo Bremsen, Öhlins DFV Stoßdämpfer und 20“-Felgen aus geschmiedetem Aluminium

Als eher eng geschnittene Sportlimousine entfernt sich das Interieur nicht so krass vom klassischen Automobilbau wie bei der Tesla Konkurrenz. Verarbeitung und Ausstattung sind Volvo typisch auf Oberklasse-Niveau.

Besonderheit: Das Infotainment wird mit dem Betriebssystem Android Automotive OS betrieben. Sein Bedienkonzept weicht deutlich von anderen Autos ab. Der Polestar lädt deshalb zum Vergleich und zur Ermittlung von Verbraucher-Reaktionen geradezu ein.

Egal, welche Projekte Sie rund um den Polestar 2 planen, wir beschaffen Ihnen vergleichbare Elektro- und Verbrenner-Autos wie den BMW iX3, Tesla Model 3, BMW 3er, Audi A4 der A5, Mercedes C-Klasse oder CLA Coupé. Und wir sorgen dafür, dass die Wagen in Motorisierung, Ausstattung, Farbe etc. zu Ihren Vorgaben passen.

Wollen Sie den Polestar 2 mit Wettbewerbern vergleichen? Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf oder rufen Sie an: +49 (0) 2129 / 33 19 732 oder +49 (0) 173 / 57 38 388. Wir stellen Vergleichsfahrzeuge zur Verfügung, sprechen über Ihre Pläne und präparieren Fahrzeuge nach Ihren Wünschen.

A-Klasse als Plug-in-Hybrid ab sofort bei uns buchen

A-Klasse als Plug-in-Hybrid ab sofort bei uns buchen

Dass die A-Klasse von Mercedes sportlich daher kommt, ist bekannt. Mit den seit 2018 aktuellen Modellen und insbesondere beim Plug-in-Hybrid A 250e sind gleich mehrere spannende Eigenschaften neu dazu gekommen: mehr Platz durch spürbar gewachsene Länge und Breite, nach NEFZ 74 km rein elektrische Reichweite, deutlich praktischer im Einsatz, völlig neues Bedienkonzept mit digitalem Cockpit, leistungsstarker Sprachbedienung und Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau. Vergleichs- und Messfahrten mit dem A 250e lassen also viele neue Erkenntnisse erwarten. Sie können den Mercedes trotz aktueller Verkaufsstopp-Meldungen ab sofort bei JB CarConcept buchen.

Damit Ihre Testflotte komplett wird, beschaffen wir Ihnen auch die unmittelbaren Konkurrenten wie VW Golf, BMW 1er, Audi A3, Lexus CT200, Mazda 3 oder Hyundai i30. Und wir sorgen dafür, dass die Wagen in Motorisierung, Ausstattung, Farbe etc. vergleichbar sind.

Eckdaten des bei JB CarConcept buchbaren Mercedes A 250e: Progressive Line, MBUX High-End-Paket mit Augmented-Reality-Navigation, 15,6 kW Batterie, Systemleistung aus E-Motor und Verbrenner 218 PS und 450 Nm Drehmoment, 8G-DCT Automatikgetriebe.

Wollen Sie den A250e mit Wettberbern vergleichen? Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf oder rufen Sie an: +49 (0) 2129 / 33 19 732 oder +49 (0) 173 / 57 38 388. Wir beschaffen relevante Testfahrzeuge, sprechen über Ihre Pläne und präparieren Fahrzeuge nach Ihren Anforderungen.

Tesla Model Y von JB CarConcept für Ihre Testfahrten

Jetzt bei JB CarConcept buchen: Tesla Model Y

Für Ihre Test- und Vergleichsfahrten haben wir einen echten Deal gemacht. Obwohl das Model Y von Tesla in Deutschland wohl erst 2021 verfügbar sein wird, können Sie es jetzt bereits bei JB CarConcept buchen.

Nach dem bei uns ebenfalls verfügbaren Model 3 will der amerikanische E-Auto-Pionier mit dem Model Y endgültig den Massenmarkt erobern. Die Basis liefert das Schwesterfahrzeug Model 3, von dem Antrieb, Akkus, Bedienungskonzept via Touchscreen und Ambiente übernommen wurden. Der neue Kompakt-SUV ist aber deutlich größer: + 18 cm Höhe, + 6 bzw. 7 cm Länge und Höhe. Vorteile: deutlich höhere Sitzposition mit mehr Übersicht, bequemer Einstieg, mehr Kopffreiheit, größerer Kofferraum mit guter Variabilität – dank großer Heckklappe, in der Neigung verstellbarer und dreigeteilt umlegbarer Rückenlehne, bis zu 1.900 l Stauraum. So lassen sich Gegenstände mit Längen von 110 bis 210 cm problemlos transportieren.

Neben der bei JB CarConcept bereit stehenden Performance-Version (Allradantrieb, mit Vollausstattung und Reichweite nach WLTP: 480 km) soll es genau wie beim Dreier auch die Ausführungen Standard (nur Hinterradantrieb) und Long Range (Reichweite nach WLTP sogar 505 km) geben.

Neu für Tesla Fahrzeuge generell ist, dass im Model Y erstmals eine Wärmepumpe zur Steigerung der Effizienz angeboten wird. Da sich der Aufpreis gegenüber dem Model 3 in engen Grenzen halten soll, darf man auf den Vergleich mit klassischen Verbrenner-SUV und der stetig wachsenden Elektro-Konkurrenz (in Zukunft z. B. Hyundai 45, VW ID.4) gespannt sein. Besonders Reichweiten-Vergleiche und Messung der Auswirkungen von kalten Temperaturen könnten mit dem Model Y hoch interessant werden. Auch für Qualitäts- und Verarbeitungsvergleiche könnte das Model Y neue Erkenntnisse liefern, denn hier scheint Tesla generell noch Spielraum für Verbesserungen zu haben.

Unser Partner für Elektromobilität nextmove hat bereits ein ausführlicheres Testvideo ins Netz gestellt. Da in Europa bisher einzigartig, hat er dazu natürlich unser Tesla Model Y eingesetzt. Das Video können Sie hier abrufen.

Wollen Sie für Vergleichsfahrten mit dem Model Y nicht bis 2021 warten? Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf oder rufen Sie an: +49 (0) 2129 / 33 19 732 oder +49 (0) 173 / 57 38 388. Wir beschaffen relevante Wettbewerbs-Fahrzeuge, sprechen über Ihre Pläne und präparieren Fahrzeuge nach Ihren Anforderungen.

JB CarConcept GmbH
Rheinische Straße 17
D-42781 Haan

+49 (0)2129 - 33 19 730
info@jbcarconcept.de

Mit Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass nur essenzielle Cookies Anwendung finden. Ferner werden keine Tracking-, Profiling- oder Analyse-Tools sowie Plugins sozialer Netzwerke verwendet.