Mini Cooper SE Electric: neu bei JB CarConcept für Test- und Vergleichsfahren

Mini Cooper SE Electric: neu bei JB CarConcept für Test- und Vergleichsfahren

Jetzt gibt’s auch den Mini vollelektrisch. Und Sie können ihn für Ihre Test- und Vergleichsfahrten zur Wettbewerbsanalyse ab sofort bei JB CarConzept buchen. Basisdaten für Ihre Planungen: Peakleistung 135 kW (184 PS), max. Drehmoment, 270 Nm, Höchstgeschwindigkeit 150 km/h (abgeregelt), Batteriekapazität netto 28,9 kWh, Reichweite nach NEFZ ca. 242 bis 270 km, Schnellladen möglich, Leergewicht ca. 1.365 kg, Trimmlevel L, 3 Türen.

Erste Erfahrungswerte aus unserer eigenen Crew: Der Elektro-Mini behält sein Mini typisches Fahrverhalten. Damit ist klar: Hier werden Stromantrieb und Fahrspaß mit ikonischem Design verbunden.

Den Antrieb und andere lebenswichtige Organe spendete der Konzernbruder i3 (bei JB CarConcept buchbar) – womit auch gleich ein möglicher Vergleichspartner genannt ist. Der Elektro-Mini greift auf das wohl bekannte Grundlayout mit vorne gelegenem Motor und Antrieb zurück. Die Karosserie misst wegen der Batterie knapp zwei Zentimeter mehr Höhe als bei seinen konventionellen Brüdern. Im Gegensatz dazu liegt der Schwerpunkt ca. 3 Zentimeter tiefer. Bringt beim Fahrerlebnis ein elektrisches Kart-Feeling und lässt die AMS-Tester zum Urteil „richtige coole Socke“ kommen.

Mit dem Mini Cooper SE ist der MINI bestens für die Ära elektrisch angetriebener Fahrzeuge gerüstet. Zeitgemäß modern, handlich wie eh und je und flink dürften Vergleiche mit Konkurrenten wie Nissan Leaf (ebenfalls bei JB CarConcept verfügbar) und Peugeot e-208 (reserviert) zu interessanten Erkenntnissen führen.

Suchen Sie den Mini Cooper SE volleketrisch für Test- und Vergleichsfahrten, in der CarClinic, zur Wettbewerbsanalyse oder bei Forschung & Entwicklung? Melden Sie sich bei uns: +49 (0) 2129 / 33 19 732 oder +49 (0) 173 / 57 38 388. Wir sprechen über Ihr Projekt, beschaffen Ihnen gewünschte Wettbewerbs-Fahrzeuge und präparieren Autos nach Ihren Anforderungen.

Kia e-Niro als vollelektrischen Crossover bei JB CarConcept buchen

Kia e-Niro als vollelektrischen Crossover bei JB CarConcept buchen

Was ist eigentlich ein vollelektrischer Crossover? So bezeichnet Kia den Niro mit seinem neuesten Antrieb. Unser Eindruck bei JB CarConcept: ein SUV ist der e-Niro eher nicht, aber auch kein klassischer Vertreter der Kompaktklasse. Mit weniger Bodenfreiheit als bei üblichen SUV und ohne Allradantrieb, dafür aber mit höherer Sitzposition, kommt der Kia e-Niro als ganz normales Alltagsauto rüber. Er bietet seinen Insassen viel Kopf- und Beinfreiheit, ein für Elektrofahrzeuge vergleichsweise großes Gepäckvolumen und bis zu 455 km Reichweite. Alle wichtigen Daten und Komfortinformationen zeigt der e-Niro auf zwei LCD-Bildschirmen mit 7 bzw. 10,25. Zoll Größe an.

Ein paar Besonderheiten im Vergleich mit klassisch angetriebenen Kompaktwagen bietet der e-Niro außer dem Elektroantrieb aber doch. Die Rekuperation zur Stromrückgewinnung während der Fahrt ist in mehreren Stufen einstellbar. Das ermöglicht ein sog. „One-Pedal-Driving“, bei dem aufs Bremspedal weitestgehend verzichtet werden kann – außer in Notsituationen. Der Bremseffekt aus der Rekuperation des e-Niro sorgt im normalen Verkehr für genug Verzögerung. Bei niedrigen Geschwindigkeiten erzeugt der vollelektrische Wagen künstliche Geräusche, um bei Fußgängern für mehr Aufmerksamkeit zu sorgen.

Obwohl die Händler beim Kia e-Niro auf relativ lange Lieferzeiten hinweisen, können Sie ihn für Ihre Test- und Vergleichsfahrten, zur Wettbewerbsanalyse oder für die CarClinic kurzfristig buchen. Der Kia e-Niro bei JB CarConcept verfügt über folgende Merkmale:

  • Batteriekapazität 64 kWh
  • Leistung 150 kW (204 PS)
  • Vollausstattung bei Infotainment und Konnektivität
  • Vollausstattung bei Fahrassistenzsystemen

Mit seiner im Praxistest des ADAC gemessenen Reichweite, nicht so hohem Preisaufschlag für Elektromobilität und ansonsten sehr normalen Eigenschaften hat der e-Niro das Zeug, zur schnelleren Verbreitung des Elektroantriebs beitragen.

Wollen Sie den Kia e-Niro mit 64 kWh-Batterie für Vergleichsfahrten einsetzen? Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf oder rufen Sie an: +49 (0) 2129 / 33 19 732 oder +49 (0) 173 / 57 38 388. Wir sprechen über Ihre Pläne, beschaffen relevante Wettbewerbs-Fahrzeuge und präparieren Fahrzeuge nach Ihren Anforderungen.

Gleich zwei neue Porsche ab sofort bei JB CarConcept verfügbar: Taycan 4S und Taycan Turbo S

Gleich zwei neue Porsche ab sofort bei JB CarConcept verfügbar: Taycan 4S und Taycan Turbo S

Was heißt Porsche eigentlich in elektrisch? Richtig! Taycan – ab sofort in den Versionen Taycan 4S und als Spitzenmodell Taycan Turbo S mit bis zu 560 kW Leistung und 1.050 Nm Drehmoment bei JB CarConcept buchbar. Weitere Kennzahlen für Ihre Vergleichsfahrten: zwei permanenterregte Synchronmotoren, 4-Rad-Antrieb, Nennspannung 800 Volt, maximale Stromstärke von 600 Ampere, WLTP-Reichweite bis 463 km,

Performancebatterie im Unterboden. Im Ergebnis fühlt sich der erste elektrische Porsche „agil, komfortabel und unfassbar schnell“ an. Hinzukommen eine überlegene Fahrdynamik und die Möglichkeit, für sich ganz persönlich einen Fahrmodus mit idealer Mischung aus Dynamik und Effizienz einzustellen.

Auch Cockpit und Innenraum des neuen Taycan bieten eine Porsche typische Erfahrung. „Ein Display, das Emotionen abbildet“ – sagt Porsche selbst. Zu viel versprochen? Am Lenkrad entsteht schnell das Gefühl, auch mit dem Taycan einen echten Porsche zu fahren. Das Advanced Cockpit des Taycan trägt dazu ebenso bei wie bis zu 4 Displays und der Einsatz zukunftsweisender Technologien. Stichworte aus der jetzt auch elektrischen Porschewelt: Pulswechselrichter, Ladeströme bis 270 kW, 4-Sitze, Gepäckräume hinten und vorne mit zusammen fast 500 l Fassungsvermögen.

Ob der neue Porsche Taycan wie seine Kollegen mit Verbrennungsmotor Maßstäbe setzen kann, testen Sie am besten selbst aus. Ein Vergleich mit dem Tesla Model S Performance oder Supersportlern wie BMW M5 und Mercedes AMG GT 4-Türer wäre bestimmt standesgemäß. Neue Erkenntnisse wird der E-Porsche sicher auch aus dem Alltagsbetrieb liefern: Bewegungsspielräume vorne und hinten, Bedienungskomfort, eine Vielzahl an Berührbildschirmen, mehrere Kameras und teilweise völlig neu geformte Bedienelemente laden zur persönlichen Beurteilung ein.

Wollen Sie den Porsche Taycan als 4s oder als Turbo S für Test- und Vergleichsfahrten, in der CarClinic, zur Wettbewerbsanalyse oder bei Forschung & Entwicklung einsetzen? Oder auch beide gleichzeitig? Rufen Sie uns an: +49 (0) 2129 / 33 19 732 oder +49 (0) 173 / 57 38 388. Wir sprechen über Ihr Projekt, beschaffen Ihnen gewünschte Wettbewerbs-Fahrzeuge und präparieren die Autos nach Ihren Anforderungen.

Mercedes GLE 400d mit E-ACTIVE BODY CONTROL und Offroad-Technik-Paket bei JB CarConcept

Mercedes GLE 400d mit E-ACTIVE BODY CONTROL und Offroad-Technik-Paket bei JB CarConcept

Strotzt vor Gelassenheit, auch wenn Sie ihn bei Ihren Tests und Vergleichsfahrten hart ran nehmen: die vierte Generation des Mercedes SUV im Oberklasse Format. Dabei hat sich Daimler mächtig ins Zeug gelegt, um potenzielle Konkurrenten wie Audi Q7, BMW X5, Volvo XC 90, Porsche Cayenne, Jeep Grand Cherokee oder die neuen Elektro-SUV in Schach zu halten. Insgesamt gibt der aktuelle GLE ein ganz neues SUV-Bild ab: intelligent, rücksichtsvoll, aufmerksam.

Erreicht wird das mit einer Heerschar an Assistenten und elektronischen Helfern. Jede Funktion ist darauf ausgerichtet, für den Fahrer eine persönliche Wohlfühlzone zu schaffen: mit größtmöglichen Freiraum und Komfort. Beispiel?

Erstmals in einem SUV setzt Daimler das neue MBUX (Mercedes-Benz User Experience) ein. Das revolutionäre Infotainmentsystem mit natürlicher Sprachbedienung, Touchscreen und Augmented Reality ist in der Lage, grafische Navigationsdaten und Verkehrsinformationen in Live-Bilder des Verkehrsumfeldes einzublenden. Das Beherrschen komplexer Verkehrssituationen wird so wirkungsvoll unterstützt.

Oder das E-ACTIVE BODY CONTROL: einzigartige Geländeeigenschaften werden mit Dynamik, Präzision und Komfort zum souveränen Fahrerlebnis in jeder Situation komponiert. Das vollaktive Fahrwerk kompensiert Nick-, Wank- und Stoßbewegungen bei guten wie schlechten Fahrbedingungen und auf Wegen jeglicher Beschaffenheit.

Abgerundet wird das neue GLE-Angebot durch eine große Auswahl an Motoren. Bei JB CarConcept verfügbar ist die Version GLE 400d mit Sechszylinder-Diesel, Drehmoment ohne Ende und überzeugender Effizienz- und Emissionsbilanz.

Wollen Sie den MB GLE 400d mit E-ACTIVE BODY CONTROL und Offroad-Technik-Paket für Vergleichsfahrten einsetzen? Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Wir sprechen über Ihr Projekt, beschaffen Ihnen relevante Wettbewerbs-Fahrzeuge und präparieren die Fahrzeuge nach Ihren Anforderungen.

JB CarConcept GmbH
Rheinische Straße 17
D-42781 Haan

+49 (0)2129 - 33 19 730
info@jbcarconcept.de

Mit Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass nur essenzielle Cookies Anwendung finden. Ferner werden keine Tracking-, Profiling- oder Analyse-Tools sowie Plugins sozialer Netzwerke verwendet.