Preisgekröntes Design des Nissan ARIYA, bei JB Carconcept wahlweise mit 87 oder 63 kWh Akku verfügbar

Preisgekröntes Design des Nissan ARIYA, bei JB Carconcept wahlweise mit 87 oder 63 kWh Akku verfügbar

Der neue ARIYA von Nissan soll – durchaus als Weiterentwicklung zu seinem Bruder Leaf – Ausdruck einer neuen Vision von Nissan sein. Dazu bringt er einige interessante Designlösungen mit: einzige Horizontallinie anstelle unscharfer Konturen, schmale LED-Frontscheinwerfer, Coupè-hafte, nach hinten abfallende Dachlinie mit gleich Antennen in Form der üblichen Fischflossen, ein geräumiger, Lounge-ähnlicher Innenraum.

Mehr Emotion von VW – den neuen ID.5 Pro Performance jetzt bei JB Carconcept buchen

Mehr Emotion von VW – den neuen ID.5 Pro Performance jetzt bei JB Carconcept buchen

Nach dem kompakten ID.3 und dem SUV ID.4 ist der ID.5 das dritte rein elektrisch angetriebene Fahrzeug von VW. Obwohl er sich mit dem ID.4 die gleiche technische Basis teilt, kommt der ID.5 mit akzentuiert athletischem Design deutlich sportlicher rüber als sein SUV-Bruder. Dabei leidet sein Nutzwert kaum. Der Stauraum unterscheidet sich mit 549 bis 1.561 Litern nur geringfügig vom ID.4 (543 bis 1.575 Liter). Gleiches gilt für die Nutzlast: 532 kg beim ID.5 gegenüber 540 kg beim gleich motorisierten ID.4.

Der neue ID.5 Pro Performance tritt in einem Fahrzeugsegment an, das mit Ford Mustang Mach-E, Skoda Enyaq Coupè, BMW iX3, Mercedes EQA, Tesla Model Y und Audi Q4 Sportback e-tron bereits vielfach besetzt ist. Umso nachdrücklicher wird er sich bei Vergleichsfahrten, Tests und Wettbewerbsanalysen in Szene setzen müssen. Dabei kommen ihm Features wie seine elegante, fließende Silhouette, die „Over-the-Air“ updatefähige ID.Software in der brandneuen 3.0 Version und das ebenso intensive wie ausgewogene Fahrerlebnis zugute.

Mehr Detail-Infos? Bitte schön:

  • Elektroantrieb im Heck mit 150 kW / 204 PS Leistung und 310 Nm Drehmoment
  • Höchstgeschwindigkeit 160 km/h, elektronisch abgeregelt
  • Abmessungen: 4,60 m Länge, 1,82 m breit, 1,62 m hoch, Radstand 2,77 m
  • LED-Scheinwerfer mit automatischer Fahrlichtschaltung
  • Lithium-Ionen Akku mit 77 kWh für Reichweiten bis 544 km nach WLTP
  • Schnellladung mit bis zu 135 kW DC, AC-Laden mit 11 kW

Welche Events planen Sie mit dem neuen VW ID.5 Pro Performance? Welchen Wettbewerbsmodellen soll er sich im Vergleich stellen? Oder benötigen Sie ihn als Zerlegefahrzeug? Wir beschaffen Ihnen alle benötigten Fahrzeuge und präparieren sie nach Ihren Wünschen. Nehmen Sie einfach hier Kontakt mit uns bei JB CarConcept auf oder rufen Sie an: +49 (0) 2129 / 33 19 732 oder +49 (0) 173 / 57 38 388.

Suchen Sie auch eine Location? Technisch bestens ausgestattet wartet unser Innovation Testing Center mit variablen Räumen und vielen weiteren Dienstleistungen auf Ihre Buchung.

Nio ET7 – brandneu für Ihre Events von JB CarConcept aus China importiert

Nio ET7 – brandneu für Ihre Events von JB CarConcept aus China importiert

Gestatten Sie uns einen kurzen Blick hinter unsere Kulissen: Nachdem wir gehört hatten, dass die neue Elektrolimousine ET7 von Nio in Produktion gehen soll, haben wir uns mächtig ins Zeug gelegt, den Wagen für Ihre Tests, Vergleichsfahrten und Events nach Europa zu holen. Und es hat sich gelohnt – für Sie und uns. Nach Produktion im April, drei Monaten Transport per Schiff präsentieren wir Ihnen pünktlich zu unserem 10jährigen JB CarConcept Firmenjubiläum unser erstes Fahrzeug aus China, den brandneuen Nio ET7.

Für Nio ist es nicht nur das erste Fahrzeug im deutschen Markt, sondern gleichzeitig Träger vieler spannender Botschaften: Kommt unser aktuelles Fahrzeug noch mit klassischer Lithium-Ionen-Batterie (100 kWh) aus, ist eine Top-Version mit Feststoff-Akku und einem Reichweiten-Versprechen von 1.000 km angekündigt. Zudem ist der ET7 für automatisiertes Fahren elektronisch hochgerüstet: Hochleistungsrechner in Kooperation mit NVIDIA (Spezialist für KI-Computing), fünf Radarsysteme, elf hochauflösende Bord-Kameras, Lidar-Auge, 33 Sensoren und Ausstattung für „Vehicle-to-X“-Kommunikation.

Erste konkrete Daten können wir Ihnen schon verraten:

  • Länge: 5,10 m, Breite 1,99 m, Radstand 3,06 m
  • Allradantrieb über 2 E-Motoren
  • Gesamtleistung 480 kW / 653 PS und 850 Nm Drehmoment
  • Batteriekapazität 100 kWh
  • Reichweite bis zu 700 km (nach NEFZ, WLTP-Daten liegen noch nicht vor)
  • Vorbereitet für Akku-Wechsel per „Power-Swap“ Stationen als Alternative zum Power Charging

Fahrverhalten, Raumverhältnisse, Bedienbarkeit, Design? Für solche und weitere Fragestellungen empfehlen wir intensive Vergleichsfahrten oder Tests mit dem Nio ET7. Wir stellen Ihnen den Nio und entsprechende Wettbewerbsfahrzeuge wie das Model S von Tesla, den Porsche Taycan oder den Mercedes EQS zur Verfügung. Wir präparieren die Fahrzeuge nach Ihren Anforderungen und transportieren sie zur Event-Location. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf oder rufen Sie an: +49 (0) 2129 / 33 19 732 oder +49 (0) 173 / 57 38 388.

Als technisch bestens ausgestattete Location steht Ihnen übrigen unser Innovation Testing Center in Haan an der BAB 46 zur Verfügung. Gut zu erreichen und mit vielen weiteren Dienstleistungen buchbar.

Ford E-Transit – bei JB CarConcept für Vergleiche, Events und Tests verfügbar

Ford E-Transit – bei JB CarConcept für Vergleiche, Events und Tests verfügbar

Zahlreiche Varianten und das neue Ökosystem für Lade- und Service-Management sind starke Argumente für den neuen Ford E-Transit. Er kommt im Vergleich zum Wettbewerb zwar etwas spät in den Markt, dafür glänzt er mit besonderer Vielfalt. Karosserievarianten als Fahrgestell-/Pritschenwagen, Doppel- und Einzelkabine, drei Radstände, drei Dachhöhen ergeben weit über 20 Varianten. So ist der Ford E-Transit bestens auf die vielfältigen Bedürfnisse möglicher Kunden vorbereitet.

Weitere Besonderheiten sind die im Vergleich mit Mercedes Sprinter, Fiat Ducato und seinen Stellantis-Brüdern sehr üppige Leistung der verfügbaren E-Motoren (135 oder 198 kW), das Fahrwerk mit Schraubenfedern und Einzelradaufhängung, die Batterie mit Flüssigkeits-Kühlung. Viele Argumente für den E-Transit. Bleibt zu klären. wie sich sein Elektroantrieb im Handwerkereinsatz und beim Lieferdienst bewährt? Ob das aufwändige Fahrwerk tatsächlich einen deutlich besseren Komfort bietet? Oder wie Profis auf die um 4 cm höhere Ladekante gegenüber den Verbrennermodellen und die teildigitalisierte Bedienung mit zentral angeordnetem Touch-Screen reagieren?

Weitere Ausstattung des Ford E-Transit auf die Schnelle:

  • Version L3H2 350 = 3,30 m Radstand; 5,98 m Länge; 2,06 m Breite (ohne Spiegel), 2,77 m Höhe
  • Ladevolumen: 10,7 m3
  • Leistung 198 kW / 269 PS und 430 Nm Drehmoment
  • Hinterachsantrieb, komplettes Antriebsmodul im Heck
  • Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
  • Batteriekapazität 77 kWh
  • Kastenaufbau mit Schiebetür rechts, Hecktüren mit Rückfenster
  • Ladeleistungen bis 115 kW (DC) und 11 kW (AC)
  • Reichweite bis 317 km nach WLTP

Planen Sie Vergleichsfahrten oder Tests mit dem E-Transit? Oder wollen Sie ihn als Unterstützungsfahrzeug bei einem Event einsetzen? Wir stellen Ihnen den Ford und – falls gewünscht – alle weiteren Fahrzeuge just-in-time zur Verfügung. Wir präparieren die Fahrzeuge nach Ihren Anforderungen und transportieren sie zur Event-Location. Hier Kontakt mit uns aufnehmen oder anrufen: +49 (0) 2129 / 33 19 732 oder +49 (0) 173 / 57 38 388.

Übrigens: Kennen Sie unser neues Innovation Testing Center in Haan an der BAB 46? Gut zu erreichen, technisch bestens ausgestattet und mit vielen weiteren Dienstleistungen buchbar.

JB CarConcept GmbH
Rheinische Straße 17
D-42781 Haan

+49 (0)2129 - 33 19 730
info@jbcarconcept.de

Mit Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass nur essenzielle Cookies Anwendung finden. Ferner werden keine Tracking-, Profiling- oder Analyse-Tools sowie Plugins sozialer Netzwerke verwendet.