Vor knapp einem Jahr haben wir Ihnen den neuen, vollelektrischen BMW i5 präsentiert. Jetzt legen wir nach und stellen der Limousine den Touring in sechster Auflage zur Seite. Um ganze 10 cm in der Länge gewachsen, gibt es mehr Raum für Rücksitze und Gepäck als von früheren 5er-Generationen gewohnt. Die futuristisch anmutende Instrumenten-Gestaltung (Curved Gehäuse mit zwei Displays) und reichhaltig bestückte Unterhaltungselektronik samt „In-Car-Gaming“ setzt dem Wettbewerb eigene BMW Tugenden entgegen. Wobei die im Falle des Touring sehr übersichtlich ist: im Premium-Sektor bisher nur der Audi A6 e-tron Avant.
2017 wird in Vietnam der Autohersteller Vinfast gegründet, der sich zunächst Limousinen präsentiert, die einigen BMW-Modellen ähneln. Nur, dass sie werden auf den asiatischen Geschmack hin getrimmt sind. Mit der Eigenentwicklung Vinfast VF 8 baut das vietnamesische Start-Up seine Position im europäischen Markt auf. Wobei das vollelektrische SUV erst Mitte 2024 in Deutschland verfügbar wurde. Und sich hier gleich einem gut aufgestellten Wettbewerb stellen muss: von VW mit dem ID.4 und ID.5 über BMWs iX2, den Audi Q4, den Skoda Enyaq, den chinesischen BYD Tang bis zum Toyota bZ4X und natürlich dem Model Y von Tesla reicht das Angebot in diesem Marktsegment.